BLS / AED Komplett SRC
Im Kurs BLS/AED-SRC Komplett (Generic Provider) erlernen sie die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung und deren Vertiefung und Anwendung bei Erwachsenen und Kindern in unterschiedlichen Situationen.
Inhalt:
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen die BLS/AED-Massnahmen bei einem Herzkreislaufstillstand (BLS = Basic Life Support) bei Erwachsenen und Kindern sowie die Anwendung des AED-Gerätes (AED = Automatisierter externer Defibrillator). Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
- Problemlösung in Notfallsituationen
- Bewusstlosenlagerung
- Handlungsablauf gemäss “Algorithmus BLS/AED-SRC”
- Grundfertigkeiten-Training (Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED bei Erwachsenen und Kindern)
Zielgruppe:
Interessierte Personen ab dem 10. Lebensjahr, die sich das Basis-Wissen für wiederbelebende Massnahmen aneignen möchten oder aus beruflichen Gründen müssen (z.B. Betriebssanitäter, Polizisten, Bademeister, Fitnessinstruktoren usw.)
Voraussetzungen:
Keine
Zertifikat:
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED Komplett (Gültigkeit 3 Jahr)
Der SRC empfiehlt den Wiederbesuch des Kurses alle 2 Jahre. Innerhalb von 3 Jahren nach dem letzten Kurs können Teilnehmer am verkürzten Kurs BLS-AED-SRC Komplett – Refresher teilnehmen
Dauer und Kosten:
Der Grundkurs dauert 4 Stunden. Er ist aufgeteilt auf 2 Abende à 2 Stunden (jeweils von 20:00 – 22:00 Uhr) und findet im Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) Zürcherstrasse 1, Rapperswil statt. (Gegenüber Einkaufszentrum Sonnenhof)
Er kostet CHF 150.00.
Kursdaten:
Aufgrund der anhaltenden Pandemie können keine Kurse angeboten werden.
Wir werden über Kursdaten informieren, sobald die Situation die Durchführung von Kursen erlaubt.